Autor: Corinne

5 Tipps, wie ich meine Flugangst in den Griff bekomme

Ja, auch Reiseblogger können unter Flugangst leiden. Klar, ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit, beim Autofahren zu verunglücken oder beim Wändestreichen von der Leiter zu fallen x-mal höher ist als die, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen. Ich weiß, dass das Flugpersonal sein Handwerk beherrscht und die Anzahl wirklich schwerwiegender Unfälle in den letzten 20…



Zeigt her eure (unfreiwilligen) Urlaubsfotos!

Es soll ja Menschen geben, die Selfies mögen. Menschen, die gerne vor Sehenswürdigkeiten posieren. Und Menschen, die sich am liebsten auf jedem ihrer Urlaubsfotos selbst bewundern. Wir gehören definitiv nicht dazu. Bevor wir mit dem Bloggen angefangen haben, gab es so gut wie gar keine Fotos, auf denen wir selbst zu sehen waren. Und auch…



Wie eine Reise einfach aus meiner Erinnerung verschwinden konnte

Immer wieder lese ich, dass Erlebnisse wichtiger seien als Fotos. Dass man auf Reisen die Kamera besser zuhause lässt. Sich unter die Einheimischen mischt. Und einfach nur genießt. Ich habe es einmal getan. Ich bin ohne meinen geliebten Fotoapparat verreist. Nicht weil ich auf andere hören wollte. Nicht weil ich eins sein wollte mit der…



Warum man Oudtshoorn getrost vom Reiseplan streichen kann

Auf unseren Reisen sind wir selten so enttäuscht worden wie von Oudtshoorn. Wir hatten uns einen Einblick in die südafrikanische Straußenzucht erhofft. Erhalten haben wir eine Art Disneyland, das nichts mehr mit artgerechter Tierhaltung zu tun hat. Tourismusattraktion statt echter Straußenzucht Oudtshoorn ist bekannt für seine Straußenzucht. Und auch wir wollten uns die Straußenhauptstadt Südafrikas…



Unser Absturz in die Illegalität – Erlebnisbericht vom argentinischen Schwarzmarkt

Eigentlich machen wir sowas ja sonst nie. Im normalen Leben sind wir ja schon fast lächerlich rechtschaffene Menschen. Total umgänglich und so. Aber manchmal, ja manchmal packt es eben selbst den grundanständigsten Travelier. Von jetzt auf gleich fangen die Augen an zu glänzen. Und plötzlich ist nichts wichtiger als das leidige alte Geld. So geschehen…



10 Gründe, warum du unbedingt nach Luxemburg reisen musst!

Weil du schon immer mal Fuß ins einzige Großherzogtum der Welt setzen wolltest. Weil du nicht oft die Chance bekommst, eine Sprache zu lernen, die nur 350.000 weitere Sprecher hat. Weil es hier noch echte Geheimnisse zu lösen gibt. (siehe Video) Weil es egal ist, ob du den Namen der Hauptstadt aussprechen kannst, wenn sie sowieso…



Fahr(rad)unterricht auf vietnamesisch

In den westlichen Breitengraden lernt der Mensch das Radfahren für gewöhnlich in einer ruhigen Seitengasse. Auf dem Hof der Großeltern. Oder auf dem Dorfspielplatz. Allen Orten gemein: die Tatsache, dass sie durchweg als eher hindernisarm gelten. Und dann gibt es Länder, in denen die Gefahr einfach überall lauert. Ein solches Land ist Vietnam. Ein Glück…



Ostalgie Roadtrip – Individuelle DDR Trabi Tour mit Trabant Berlin

Ausnahmsweise hatten wir uns mal so richtig gut vorbereitet. Wir hatten alle Sehenswürdigkeiten zum Thema DDR in Berlin und Umland zusammengetragen und eine spannende Ostalgie Route auf die Beine gestellt. Die Kilometer waren berechnet und die Karten ausgedruckt. Und dann kam alles ganz anders.  Eins nämlich hatten wir nicht mit eingeplant: Die Tücken des Trabi!…



Gut Neuensund – Ein Gutshof mit Geschichte(n)

Es muss nicht immer gleich das Schlosshotel in England sein. Manchmal tut es auch ein Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern. Und wenn man, wie wir, ganz besonders viel Glück hat, bekommt man sogar ein ganzes Gut. Urlaub auf Gut Neuensund Doch Gut Neuensund ist nicht einfach irgendein Gutshof bei Berlin. Das Anwesen – ja man könnte fast…



Wir haben´s auch endlich getan: 5 in 1 Liebster Award

Da wir schon zu Schulzeiten regelmäßig mit 30 Jahren Unglück bestraft wurden, weil wir absichtlich Kettenbriefe unterbrachen und sich bis heute daran nicht wirklich was geändert hat, haben sich die Nominierungen für den Liebster Award mittlerweile auf einen Stapel angehäuft, den ich in naher und ferner Zukunft wohl niemals mehr abzuarbeiten gewagt hätte, bis… …ja,…