Kategorie: Länder

Kodachrome Basin State Park – Das Leben im 3-Farben-Takt

Mal wieder ein State Park. Kein Wunder, bei der Dichte an beeindruckenden Naturlandschaften, die Utah zu bieten hat. Da schafft es eben nicht jeder zum Nationalpark. Trotzdem wollte ich mir den Kodachrome Basin State Park auf keinen Fall entgehen lassen. Warum eigentlich? Na, als passionierte Hobbyfotografin kann ich bei so einem Namen einfach nicht weghören:…



Capitol Reef National Park – Von Monoklinale bis Mormone

Der Capitol Reef National Park ist eine jener Sehenswürdigkeiten, die eigentlich schon von vornherein verschissen haben. Man trifft erst spät abends im nächstgelegen Dörfchen (Kaff trifft es hier wohl besser) ein, und es gibt nur ein einziges Hotel. Dieses ist – wie sollte es anders sein – natürlich heftigst überteuert. Obwohl man mehr als das…



USA: Top 10 Aussichtspunkte

Wir sind ja mehr so von der Gattung Wandersleut. Etliche Stunden über staubige Pfade, nur um einen vertrockneten See mal aus der Nähe zu betrachten. Oder unter der sengenden Mittagshitze den 273-höchsten Berg Colorados besteigen. Sowas bedeutet für uns absolute Glückseligkeit. Doch es soll ja auch Leute geben, die eine gewisse Abneigung verspüren, wenn sie…



Arches National Park – Wahrscheinlich der schönste Nationalpark der Welt

Diese Überschrift ist nicht übertrieben! Denn warum hätten wir den Arches National Park sonst zweimal in zwei Jahren mit einem Besuch erfreut? Und als einziger Nationalpark haben die Arches es gleich zweimal in unsere persönlichen Top 10 der USA geschafft. Dass wir mit dem Arches National Park nicht direkt einen Insider besuchten, war uns bereits…



Flitterwochen für den guten Zweck – Bali von seiner anderen Seite

Während andere ihre Flitterwochen in 5-Sterne-Hotels verbringen und das Rund-um-Wohlfühlpaket buchen, hat sich ein befreundetes Pärchen von uns dazu entschieden, die schönsten Tage ihres Lebens für das Wohl der weniger Begünstigten zu opfern. Jetzt haben wir Mirka und Paul endlich dazu überreden können, dieses Erlebnis mit uns zu teilen. Die Flitterwochen standen kurz bevor, und…



Canyonlands National Park – Auf der Suche nach der Nadel im Needles District

Nachdem wir 2010 bereits den Island in the Sky District besucht hatten und auch zwei Jahre später aus dem Staunen über die grandiose Aussicht noch immer nicht herausgekommen waren (Laurens hat ihn sogar in unsere USA Top 10 augenommen), war diesmal der südlicher gelegene und noch weniger bekannte Needles District des Canyonlands National Park an der…



Addo Elephant National Park – Eine Fotostory

Auf den ersten Blick ist der Addo Elephant National Park ein Nationalpark wie jeder andere. Okay, der zweite Blick verändert daran auch nicht viel. Man begegnet Kudus, Warzenschweinen, Erdmännchen und sogar dem ein oder anderen Löwen. Zumindest auf den Warnschildern, die an jeder Ecke auf die Großkatzen hinweisen. Doch irgendetwas stimmt nicht. Irgendetwas ist anders….



San Marino – Was tun in der ältesten Republik der Welt?

Als Luxemburgerin hatte Corinne schon immer Sympathien für Länder, die kleiner sind, als die eigene Heimat. Und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich eine Schwäche fürs Kuriose habe. Grund genug für uns, um bei unserer ersten gemeinsamen Reise anno 2008, einen kurzen Abstecher in diese Steueroase zu machen. Denn was weiß man eigentlich über…



Südafrikas Eulenhaus – Kunstwerk oder Irrenanstalt?

Nieu-Bethesda, 31° 52′ S, 24° 33′ O. 40 km Schotterpiste muss man auf sich nehmen, will man diesem Kaff mitten im Karoo einen Besuch abstatten. Doch warum sollte man das wollen? Na weil dort eine Geisteskranke ihr Haus in eine Geisterbahn verwandelt hat! Okay, offiziell ist die Rede von „South Africa’s finest example of outsider art”….



Ein Tag in Bloemfontein – versiegte Quellen, abhanden gekommene Wildtiere und bizarre Museumsführungen

Seit der Fußballweltmeisterschaft 2010, kennt die ganze Welt die 250.000-Einwohner-Stadt Bloemfontein. Wir haben die Hauptstadt des Vrystaat bereits 2009 besucht, ein Jahr bevor die Spanier hier ihren Siegeszug antraten. Wozu? Weil Laurens unbedingt ein paar Boeren sehen wollte. Und das Afrikaans Literature Museum. Ganze zwei Tage Hin- und Rückfahrt musste ich dafür in Kauf nehmen….